Allgemeine Tipps
Folgendes sollten Sie beim Autokauf beachten:
- Vorsicht bei besonders günstigen Angeboten: Ein ungewöhnlich günstiger Preis könnte als Lockmittel dazu dienen, sensible Daten zu gewinnen oder zu betrügen.
- Marktwert des Autos prüfen: Vergleichen Sie das Angebot mit anderen Angeboten des gleichen Modells mit ähnlicher Ausstattung.
- Inserat genau lesen: Unseriöse Anbieter geben im Volltext der Anzeige einen anderen Preis als in der Übersicht an, um in der Angebotsliste möglichst weit oben zu erscheinen.
- Genau nachfragen: Nehmen Sie zur Besichtigung des Autos bei Bedarf eine fachkundige Person mit, die eventuell versteckte Mängel aufdecken kann.
- Sorgfältig prüfen:Lassen Sie sich alle Dokumente vorlegen und gleichen Sie z. B. die Fahrgestellnummer ab.
- Schriftlichen Kaufvertrag schließen: Verwenden Sie einen Musterkaufvertrag und achten Sie darauf, dass zusätzliche Ausstattung (z. B. Alufelgen, hochwertige Radioanlage) vollständig vermerkt wird.
- Leisten Sie keine Anzahlung: Bezahlen Sie nur „Zug um Zug“ gegen Übergabe des Autos samt vollständigen Papieren und allen Schlüsseln.
- Sichere Geldübergabe: Gehen Sie nicht allein zur Geldübergabe und vermeiden Sie ungewöhnliche oder verlassene Orte. Am sichersten erfolgt die Geldübergabe in einer Filiale Ihrer Bank. Diese kann ggf. direkt die Echtheit des Geldes prüfen und Sie können es sofort auf Ihr Konto einzahlen.
Weitere gängige Betrugsmethoden, auf die Käufer achten sollten:
Die verschwiegene Fahrzeughistorie
Gefälschte Seriositätsbestätigung
Gefälschte Dokumente
Gefälschte E-Mails
Vorsicht bei Vorkasse
Weitere gängige Betrugsmethoden, auf die Verkäufer achten sollten:
Fahrzeugübergabe an Dritte
Reparaturkostenbetrug
Versicherungsbetrug
Kauf per E-Mail-Bestätigung
Notar auf Vorkasse
Der Konto-Trick
Nie digitale Dokumente
Vermittlungsmasche
Scheckbetrug