Gefälschte Dokumente

Mit vertraulichen Dokumenten kann ein Betrüger sehr leicht Ihre Identität annehmen und in Ihrem Namen handeln. Die Dokumente müssen nicht einmal mit einem Bildbearbeitungsprogramm verändert werden, um die Identität des wahren Inhabers anzunehmen bzw. vorzutäuschen. Im schlimmsten Fall können mit diesen Dokumenten Vergehen wie z. B. Betrug unter dem Namen des berechtigten Inhabers begangen werden.

So verhalten Sie sich richtig:

Kopieren/scannen Sie niemals Fahrzeugpapiere oder Ausweispapiere und schicken diese nicht per E-Mail an Kaufinteressenten.

Weitere gängige Betrugsmethoden, auf die Käufer achten sollten:

Die verschwiegene Fahrzeughistorie
Gefälschte Seriositätsbestätigung
Besichtigung und Übergabe
Gefälschte Dokumente
Gefälschte E-Mails
Vorsicht bei Vorkasse

Weitere gängige Betrugsmethoden, auf die Verkäufer achten sollten:

Fahrzeugübergabe an Dritte
Reparaturkostenbetrug
Versicherungsbetrug
Kauf per E-Mail-Bestätigung
Notar auf Vorkasse
Der Konto-Trick
Vermittlungsmasche
Scheckbetrug